Ove Mobility Workshop

Elektromobilität in der Logistik - Kostad präsentiert zukunftsweisenden Ladepark für E-Trucks. Am 11. März 2025 gaben Wolfgang Leopold Baumgartner und Kajetan Mazenauer im Rahmen des renommierten OVE-Mobility-Workshops spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor. Im Mittelpunkt ihres Vortrags stand ein besonderes Highlight: die Präsentation eines unserer bereits erfolgreich umgesetzten Ladeparks für E-Trucks in der Schweiz. Dieses Projekt ist nicht nur ein Meilenstein für Kostad, sondern auch ein deutliches Zeichen dafür, wie moderne Ladeinfrastruktur die Zukunft der nachhaltigen Logistik aktiv mitgestaltet. Mit intelligentem Lademanagement, hoher DC-Leistung und einer durchdachten Standortarchitektur zeigt dieses Projekt, wie emissionsfreie Mobilität im Schwerlastverkehr wirtschaftlich und...

TÜV Zertifizierungen 2025

Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung – Qualität, Sicherheit und Umwelt im Fokus Wir, die Kostad Steuerungsbau GmbH, freuen uns, bekannt zu geben, dass wir erneut die österreichische TÜV-Prüfungerfolgreich bestanden haben. Unsere Zertifizierung nach den Normen EN ISO 9001:2015, ISO 45001:2018 & ISO 14001:2015 bestätigt unser konsequentes Engagement für höchste Qualitätsstandards, Arbeitssicherheit und nachhaltiges Umweltmanagement. Diese Auszeichnungen belegen, dass wir unsere Prozesse kontinuierlich optimieren, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen schaffen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen. Für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter bedeutet dies eine verlässliche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit auf höchstem Niveau. Wir sind stolz auf dieses Ergebnis und werden auch weiterhin daran arbeiten, unseren hohen Standards...

Danny Dimitrov CAO

Danny Dimitrov / Chief Administrative Officer (CAO) Als CAO bei Kostad verantwortet Danny Dimitrov die strategische Leitung und Weiterentwicklung der Abteilungen Service & Ticketing sowie IT. In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams sorgt er dafür, dass Kundenanfragen effizient und kundenorientiert bearbeitet werden, während gleichzeitig die technischen Infrastrukturen kontinuierlich optimiert werden. Zusätzlich wirkt er als stellvertretender Eichstellenleiter maßgeblich an der Implementierung und dem reibungslosen Betrieb unserer Eichstelle mit, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.

Flughafen Wien – Ladepark

Flughafen Wien eröffnet Ladepark mit sechs Unity360 von KostadKostad freut sich über die Eröffnung des hochmodernen Ladeparks am Flughafen Wien. Die insgesamt sechs High Power Charger von Kostad bieten 12 Ladepunkte und eine Leistung von 360 kW  – zu einem günstigen Preis von 0,45 Euro pro Kilowattstunde. Der Strom stammt größtenteils aus der eigenen Photovoltaik-Anlage des Flughafens, die rund 50 % des Jahresenergieverbrauchs deckt. Die rund um die Uhr zugänglichen Stationen sind einfach erreichbar und unterstützen die Klimaschutzoffensive des Flughafens Wien.   Ein starkes Team für ein starkes Projekt Eröffnet wurde der Ladeparkam 29.08.2024 im Rahmen eines Medientermins von Dr. Günther Ofner, Vorstand...

TÜV Zertifizierungen 2024

EN ISO 9001:2015 Zertifizierung durch TÜV ÖsterreichDie Kostad Steuerungsbau GmbH hat kürzlich erneut die renommierte EN ISO 9001:2015 Zertifizierung durch den TÜV Österreich erhalten. Diese bestätigt die hohe Qualität der Prozesse und das Engagement des Unternehmens in den folgenden Bereichen: - Ladeinfrastruktur für Wechselspannung (AC), Gleichspannung (DC) und Megawatt-Ladung (MCS) sowie Lastmanagement - Bidirektionale Prüf- & Eichstelle für Ladeinfrastruktur - Elektroanlagenbau, Schaltschrankbau und erneuerbare Energien - Automatisierungstechnik & Softwareentwicklung - Service & Wartung Die EN ISO 9001:2015 ist die weltweit anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Sie legt Anforderungen fest, die Organisationen erfüllen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen die Bedürfnisse der Kunden sowie alle...

Börsenradio Podcast

Börsenradio & KostadAnlässlich des kürzlich veröffentlichten Jahresberichtes der Kostad AG, wurde unser Geschäftsführer Günter Köstenberger jr., wieder zum Interview mit Peter Heinrich vom Börsenradio gebeten. Neben den Unternehmenszahlen, war vor allem die Entwicklung der E-Mobilität, aktuelle Trends und kommende Herausforderungen im Fokus. "Das Delta zwischen Verbrenner und Elektroauto ist geschrumpft", so CEO Günter Köstenberger, "wir spüren keinen Rückgang im Verkauf der Ladesäulen. Aktuell haben wir volle Auftragsbücher." Im vergangenen Geschäftsjahr machte Kostad einen Umsatz von 13 Mio. Euro, rund 2000 Schnelllader produzierte das Unternehmen. "Die Umsatzerwartung für dieses Jahr liegt bei über 30 Mio." Unter den Kunden: ASFINAG, Wien Energie,...

Neue Ladestationen für das Polenergia eMobility-Netzwerk

Neue Ladestationen für das Polenergia eMobility-NetzwerkNeue Ladestationen für das Polenergia eMobility-Netzwerk. In der Tiefgarage des Einkaufszentrums Factory Ursus hat Polenergia eMobility vor Kurzem vier Ladestationen in Betrieb genommen, darunter: 1 Unity120 von Kostad Die Schnellladestation Unity120 unterstützt die drei in Europa verbreiteten Ladestandards. Typ2 (AC), CHAdeMO (DC) und CCS (DC). Dabei können 2 DC Ladevorgänge mit je 60kW gleichzeitig oder 1x 120kW ablaufen. Bei parallel stattfindender Ladung garantiert das integrierte Lastmanagement eine gerechte Aufteilung der verfügbaren Leistung. + 3 Wechselstromstationen (3x Typ-2-Steckdose) mit einer Leistung von je 10 kW Somit können in der Garage zukünftig bis zu 5 Autos gleichzeitig laden, und ein weiterer...

Börsenradio Podcast

Börsenradio & KostadUnser CEO Günter Köstenberger im Gespräch mit Peter Heinrich vom Börsenradio. Dabei ging es nicht nur um den kürzlich veröffentlichten Halbjahresbericht der Kostad AG, sondern auch um das aktuelle Geschehen, die neuesten Trends und Informationen zu Produktentwicklungen der Kostad Steuerungsbau GmbH. CEO Günter Köstenberger: "Die Elektroautos entwickeln sich weiter, wir haben jetzt eine maximale Ladeleistung bei E-Autos von 360 KW. Es kommt ein neuer Standard auf dem Markt, das nennt sich Megawatt Charging System (MCS). Das bedeutet: Bei DC-Schnell-Laden für eine Reichweite von 300 Kilometern sind wir hier bei 15-20 Minuten. Und diese Zeit wird sich bei MCS...

Messe Berlin

Das war Berlin „Greentech Festival 2022“ Together we change the way we move - Kostad auf dem Greentech Festival in Berlin Eine nachhaltige Zukunft gelingt nur gemeinsam: Innovationstreiber:innen aus aller Welt kamen auf dem Greentech Festival vom 22. bis 24. Juni 2022 auf dem ehemaligen Flughafen Berlin TXL unter dem Motto #TogetherWeChange zusammen. Neue Technologien für eine klimafreundliche Welt standen auf dem von Nico Rosberg mitgegründeten Event im Vordergrund: Knapp 200 Aussteller aus über 20 Ländern stellten ihre Zukunftsprodukte für alle Lebensbereiche vor. Neben Tiny House, Roboter-Hunden, Barbies aus Plastikmüll, Mode aus Bettwäsche, und futuristischen Autos waren auch die Unity Schnelladestationen von Kostad...

TÜV Zertifizierungen 2022

ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 Zertifizierung der TÜV ÖsterreichHöchste Qualität und Qualitätssicherung stehen bei uns immer an erster Stelle. So wurde im Zuge eines Audits alle Bereiche unseres Unternehmens einer strengen Kontrolle unterzogen. Die ISO 9001 Zertifizierung ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Anforderungen an solche fest. Diverse Anforderungen müssen seitens eines Unternehmens erfüllt werden um die Zertifizierung seitens der TÜV Österreich zu erhalten. Der Standard ISO 45001 richtet sich an Kleinstunternehmen bis zur Großindustrie, vom Dienstleister bis zum Produzenten – quer durch alle Branchen und unabhängig von der Unternehmensform. Die Voraussetzung dafür ist ein dokumentiertes und in der...